• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Weindegustation – SALOMON UNDHOF

Home AktuellesWeindegustation – SALOMON UNDHOF

Weindegustation – SALOMON UNDHOF

Mai 21, 2012 Aktuelles, Events, Mitglieder Informationen

EUROPERIO7 Österreich-Abend | SALOMON UNDHOF Weindegustation
Das Beste aus zwei Weinwelten – AUSTR[:AL]IA

AROMEN DER NATUR

Seit 1792 werden bei SALOMON UNDHOF Weissweine aus den besten Terrassenlagen entlang der Donau produziert. Die erste Weingutsfüllung im Grossraum Krems und der Wachau erfolgte hier im Jahres 1932 durch Fritz Salomon.

SALOMON UNDHOF ist eines der traditionsreichsten Weingüter Österreichs. Seit Jahrhunderten produziert man hier Weine von höchster Qualität.

Die Weingärten von SALOMON UNDHOF liegen im westlichen Teil des Kremstales, wo die Böden hauptsächlich aus Urgestein bestehen. Der Name der alten Weinstadt Stein hat seine Wurzeln in der Dominanz der Urgesteinböden auf den Steinterrassen. Geologisch gesehen sind dies Gneis, Granit und Schiefer.

Die Mönche als Vorbesitzer des UNDHOF’s wählten von jeher nur die besten Weinberglagen. Diese wurde von Ihnen an die Familie Salomon übertragen, welche sie von Generation zu Generation weitergab. Alle Spitzenlagen sind in der ersten Weingartenklassifizierung des Donauraumes aufgelistet, mit der Bezeichnung ERSTE LAGE 1.

Bert Salomon produziert Weine, die die Aromen und die Komplexität der Natur in der sie gewachsen sind widerspiegeln, mit minimalen Eingriffen im Weingarten und im Keller. Seine naturnahe Produktion bedinet sich dennoch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit dem Ziel, die Gesundheit des Bodens zu erhalten.

„Im Keller werden die Trauben, dem Prinzip der Schwerkraft folgend, äußerst schonend behandelt. Die Eingriffe im Keller werden minimiert um die Reinheit der Frucht zu erhalten, denn die Qualität unserer Weine wächst im Weingarten.“

AUSTR[:AL]IA

SALOMON ESTATE wurde 1996 aus Leidenschaften geboren: Erstens aus der Liebe zur Landschaft Finniss River von Bert Salomon. Zweitens aus der Freude an großen Rotweinen seiner Frau Gertrud Salomon und drittens der Passion beider, ihr Leben sehr abwechslungsreich zu gestalten.

Das Weinbaugebiet Finniss River erstreckt sich im Süden der Region Fleurieu Peninsula, etwa 20 km südöstlich von Mc Laren Vale, im Bundesstaat South Australia. Das maritime Klima lässt Weine voll Eleganz und Finesse entstehen.

Bert und Gertrud Salomon verbinden die alte und die neue Weinwelt. Sie reisen zwischen SALOMON UNDHOF, den sie in siebenter Generation führen und SALOMON ESTATE in Finniss River, Australien.

Als Krönung unseres Österreich-Abends kredenzt Ihnen Bert Salomon eine Auswahl seiner besten Weine aus zwei Welten zur Degustation.

Weiterführende Infromationen:
Homepage SALOMONWINES.COM
Winzer des Monats April 2012 (Wein & Co)

(Foto: „Bert Salomon“ | Wein & Co Winzer des Monats April 2012)

Tags: Europerio7SALOMON UNDHOFWeindegustationÖsterreich Abend
Share
0

GUM HEALTH DAY 2023

GUM HEALTH DAY 2023

Neueste Artikel

  • Seminar | Parodontitis – Periimplantitis heute | 22.05. Graz & 23.05. Wien
  • Gum Health Day / Parodontologietag 2023 – Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!
  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next