• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

History

Home Über unsHistory

Österreichische Gesellschaft für Parodontologie – ÖGP

  • 28.4.2001 Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie – ÖGP durch die konstituierende Hauptversammlung;
    Funktionen:
    o Präsident: Prof. MR Dr. Peter Kotschy,
    o Vizepräsidenten : Prof. Dr. Rudolf Bratschko, Dr. Walter Wadsak, Dr. Wolfgang Müller
    o Generalsekretär : Dr. René Gregor
    o Kassier : Dr. Klaus Charvat
  • seit 2002 Vollmitglied der EFP (European Federation of Periodontology)
  • 19.10.2002 in einer außerordentlichen Hauptversammlung tritt Prof. MR Dr. Peter Kotschy als Präsident zurück
    Neuwahl – Funktionen, Ämter:
    o Präsident Dr. Wolfgang Müller
    o Vizepräsidenten : Univ. Prof. Dr. Rudolf Bratschko, Dr. Walter Wadsak, Dr. Fritz Mühlthau
    o Generalsekretär : Dr. René Gregor
    o Kassier : Dr. Klaus Charvat
    o EFP Delegierter : Dr. Gernot Wimmer
    o Ehrenpräsident : Prof. MR Dr. Peter Kotschy
  • 25.04.2009, Ende der Amtsperiode des Vorstandes, Präsident Dr. Wolfgang Müller und Vizepräsident Dr. Walter Wadsak treten nach 2 Amtsperioden nicht mehr zur Wahl an – Neuwahl:
    o Präsident: Univ. Doz. Dr. Werner Lill
    o Vizepräsidenten: Dr. Corinna Bruckmann MSc, Univ. Prof. Dr. Rudolf Bratschko, Univ. Prof. DDr. Michael Matejka
    o Generalsekretär: Dr. René Gregor MSc
    o Kassier: Dr. Klaus Charvat
    o EFP Delegierter: Univ. Doz. Dr. Gernot Wimmer
    o Ehrenpräsidenten: Prof. MR Dr. Peter Kotschy, Dr. Wolfgang Müller
  • 2011 Verlegung der ÖGP-Jahrestagung von St. Wolfgang nach Kitzbühel
  • 2012 EUROPERIO 7 – Mehr als 7.800 Teilenhmer kommen zum größten europäischen Dental-Kongress nach Wien, der zum erst Mal in Österreich stattfand (Chairman: Priv. Doz. Dr. Gernot Wimmer). Die ÖGP als EFP-Mitglied fungierte als Co-Veranstalter.
  • 2013 Aus „ÖGP-Jahrestagung“ wird paroknowledge©
    Die Parodontologie Experten Tage
  • 31.05.2013 Gemäß Statutenänderungen können zahnärztliche Assistentinnen ordentliche Mitglieder der ÖGP werden
  • 31.05.2013 Ende der Amtsperiode des Vorstandes, anläßlich der paroknowledge© 2013 in Kitzbühel fanden die Vorstandswahlen statt, Univ. Prof. Dr. Rudolf Bratschko tritt nicht mehr zur Wahl an. Wahlergebnis:
    o Präsident: PD Dr. Werner Lill
    o Vizepräsidenten: Dr. Corinna Bruckmann, Dr. René Gregor, Dr. Michael Müller
    o Generalsekretär: Dr. Andreas Fuchs-Martschitz
    o Kassier: Dr. Axel Mory
    o EFP Delegierter: Univ. Doz. Dr. Gernot Wimmer

 

Geschichte der Vereinsbildung parodontologisch interessierter Zahnärzte in Österreich und Deutschland

  • 1. 11.1924: Gründung der ARPA (Arbeitsgemeinschaft für Parodontoseforschung) in Berlin durch:
    O. Loos (Frankfurt/Main), O. Weski und Sachs (Berlin), M.Karolyi (Wien), L. Widmann (Stockholm), als Zentralkomitee und R. Neumann, B.Gottlieb, G. Rumpel, A. Kantorowicz, O. Lund, H. Sicher und Türkheim
    1. Arbeitsbericht 15.März 1925
    1. Tagung Juli 1925
    1925: O. Loos wird 1. Präsident, O. Weski sein Sekretär
  • 30.5.1932: Gründung der ARPA International in Frankfurt/Main
    O. Loos, O. Weski, Jaccard (Schweiz), Held, Hulin (Frankreich)
    Präsidenten:
    o O. Loos (1932-36)
    o H. Siegmund (1936-45,1949-54)
    o K. Häupl (1954-60)
    o E. Fröhlich (1960-70)
  • 1970: die ARPA International löst sich in Genf auf.

.
Die deutschen Proponenten gründen die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP)

  • 6. 11.1946: Gründung der Austro-ARPA anläßlich der Hauptversammlung des Vereines Österreichischer Zahnärzte (VÖZ, gegründet 1861), initiiert von F. Petér,
  • 20.11.1977: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Parodontologie, Leiter: Univ. Doz MR Dr. Erich Schuh, Stellvertreter: Dr. Rudolf Matheis bis 1983
    1983: Stellvertreter: Univ. Doz. Dr. Rudolf Bratschko, Dr. Peter Kotschy
  • 26.3.1991: MR. Dr. Peter Kotschy übernimmt als Leiter die ARGE für Parodontologie
    Stellvertreter Univ. Doz. Dr. Rudolf Bratschko, Dr. Christian Zinn-Zinnenburg
    Dr. Christian Zinn-Zinnenburg scheidet nach einiger Zeit aus.

Neueste Artikel

  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen
  • Wenn wir Verhalten ändern möchten, ist Motivation alles

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Frau Cornelia Kolowos | Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • +43 1 2533 033 8690
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien