• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
MAP
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

JCP Digest (DE) - 2018

Die deutschen Versionen aktueller Studienergebnisse - kurz, bündig und auf den Punkt gebracht!

Home JCP Digest – (DE)JCP Digest – 2018

Kurze Implantate oder lange Implantate in Kombination mit einer Sinusbodenelevation?

Daniel Thoma, Robert Haas, Katarzyna Sporniak-Tutak,Abel García, Thomas Taylor, Christoph Hämmerle – JClinPeriodontol.2018; 45:1465–1474

Knochenregeneration versus Bindegewebstransplantat

Thomas De Bruyckere, Célien Eeckhout,  Aryan Eghbali, Faris Younes, Paulien Vandekerckhove, Roberto Cleymaet, Jan Cosyn | JClinPeriodontol. 2018; 45: 1375-1387

Marginales periimplantäres Gewebe bei Patienten mit chronischer Parodontitis

Tiago Vianna, Tiago Taiete, Renato Casarin, Maria Giorgi, Flávio Henrique Aguiar, Karina Silvério, Francisco Nociti Júnior, Enilson Sallum, Márcio Casati | JClinPeriodontol 2018: 45: 1255-1265

Morbidität nach transkrestalem und lateralem Sinuslift: eine randomisierte Studie

Roberto Farina, Giovanni Franceschetti, Domenico Travaglini, Ugo Consolo, Luigi Minenna, Gian Pietro Schincaglia, Orio Riccardi, Alb erto Bandieri, Elisa Maietti, Leonardo Trombelli | JClinPeriodontol. 2018 Sep; 45(9):1128-1139

Ausgabe 09, 10 und 11 noch nicht übersetzt verfügbar.

Autogene Zahnwurzeln als Knochenblocktransplantate

Frank Schwartz, Didem Hazar, Kathrin Becker, Robert Sader, Ju?rgen Becker – JClinPeriodontol.2018; 45:996-1004

Chronische Parodontitis ist mit erektiler Dysfunktion assoziiert: eine Fall-Kontroll-Studie in einer europäischen Population

Amada Martín, Manuel Bravo, Miguel Arrabal, Antonio Magán-Fernández, Francisco Mesa – JClin Periodontol 2018, 45https://www.oegp.at/wp-content/uploads/2019/04/2018_07.pdf:791-79

Chirurgische Periimplantitistherapie unter Verwendung von Schmelzmatrixderivaten, ein RCT: 3 und 5 Jahres-Follow-Up

CatrineIsehed, Björn Svenson, Pernilla Lundergund Anders Homlund, JClinPeriodontol 2018, 45:74

Früh- und Spätmisserfolge im Vergleich von Implantaten nach sub- und transgingivaler Heilung: Systematisches Review, Meta-Analyse und sequentielle Studienanalyse

Giuseppe Troiano, Lucio Lo Russo, Luigi Canullo,
Domenico Ciavarella, Lorenzo Lo Muzio, Luigi Laino
J Clin Periodontol. 2018; 45 (5): 616-623

Zunahme des Weichgewebsvolumen um Implantate durch subepithelialer Bindegewebstransplantate vom seitlichen Gaumen oder Tuber: eine randomisiert, kontrollierte klinische Studie

Ernest Rojo, Giorgio Stroppa, Ignacio Sanz-Martín ,
Óscar González-Martín, Antonio Santos Alemany,
José Nart
J Clin Periodontol. 2018; 45 (4): 495-503

Vorteile der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und chronischer Parodontitis: Eine randomisiert, kontrollierte Studie

Elisabet Mauri-Obradors, Alexandra Merlos,
Albert Estrugo-Devesa, Enric Jané-Salas,
José López-López und Miguel Viñas
J Clin Periodontol. 2018; 45 (3): 345-353

Restaurationskontur als Risikoindikator für Periimplantitis: Querschnittsanalyse anhand von Röntgenbildern

Michitsuna Katafuchi, Bradley F. Weinstein,
Brian G. Leroux, Yen-Wei Chen und Diane M. Daubert
J Clin Periodontol. 2018; 45 (2): 225-232

Systematisches Review und Metaanalyse zur optimalen Dosierung und Anwendungsdauer von Amoxicillin plus Metronidazol als Ergänzung zur nicht-chirurgischen Parodontitistherapie

Kelly McGowan, Troy McGowan, und Saso Ivanovski
J Clin Periodontol. 2018; 45 (1): 56 – 67

Neueste Artikel

  • EFP Photo Contest 2022 – Die Gewinner stehen fest!
  • Tag der Parodontologie 12. Mai 2022 – Eigene Kampagne erstellen
  • EFP – WHO Spendenkampagne für die Ukraine
  • Andreas Stavropoulos is new president of the EFP
  • Die EFP wird 30 – Jubiläumsmagazin über die Entwicklung der EFP

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Frau Cornelia Kolowos | Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Klostergasse 37 | 1180 Wien | Austria
  • +43 699 1952 82 53
  • +43 1 2533 033 8690
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien