• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Einladung – kostenfreie Workshops | Hain-Lifescience

Home AssistentinnenEinladung – kostenfreie Workshops | Hain-Lifescience

Einladung – kostenfreie Workshops | Hain-Lifescience

Januar 27, 2012 Assistentinnen, Ausbildung, PatientInnen, Workshops, ÄrztInnen

Die Firma Hain Lifesience GmbH lädt zu 3 kostenfreien Workshops in Österreich ein!

„Parodontitis & Allgemeinerkrankungen –
Risikopatienten identifizieren und erfolgreich therapieren“

INNSBRUCK Samstag 10.03.2012 10.00 – 15.00 Uhr
GRAZ Freitag 27.04.2012 14.00 – 18.00 Uhr
WIEN Samstag 28.04.2012 10.00 – 15.00 Uhr

VORTRAGENDE
Dr. Sylke Dombrowa – „Parodontitis & Allgemeinerkrankungen“
Dr. Corinna Bruckmann, MSc – „Parodontitis: wie läuft die Behandlung ab und wann machen Antibiotika Sinn“

Die Fakten sind klar und wissenschaftlich belegt:

Parodontalerkrankungen sind ein signifikanter Risikofaktor für schwerwiegende Allgemeinerkrankungen und es bestehen enge Wechselwirkungen zwischen oraler und systemischer Gesundheit. Umso wichtiger ist es für den Zahnarzt, diese Zusammenhänge zu kennen, um Risikopatienten identifizieren und zielgerichtet behandeln zu können.

Die Fortbildungsveranstaltung der Hain Lifescience GmbH zielt darauf ab, die wissenschaftlichen Hintergründe zu diesem Thema zu vermitteln und aufzuzeigen, welche Konsequenzen sich daraus für den Praxisalltag ergeben.

Wichtigstes Ziel bei der Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis bleibt es, vorhandene Keime zu reduzieren und bestehende Entzündungen zu beseitigen. Dabei spielen molekularbiologische Tests zur Analyse des subgingivalen Keimspektrums sowie zur Bestimmung des individuellen genetischen Risikos eine maßgebliche Rolle, weil ihre Ergebnisse eine individualisierte und daher maximal erfolgreiche Therapie ermöglichen.

Neben aktuellen fachlichen Informationen vermitteln unsere Referenten auch praktische Tipps für die Integration einer systematischen Parodontaltherapie in die tägliche Routine. Auf diese Weise kann durch die konsequente und auf den einzelnen Patienten abgestimmte Therapie das Risiko, das von Parodontalerkrankungen für den ganzen Körper ausgeht, minimiert werden.

Der Besuch der für den Teilnehmer kostenfreien Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten vergütet. Ein Teilnahmezertifikat wird am Ende der Veranstaltung ausgehändigt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt!

Kontakt für weiterführende Informationen und Ihre Anmeldung

Hain Lifescience GmbH
Hardwiesenstraße 1, D-72147 Nehren
kostenfreie Hotline für Telefon & Fax: 00 800- 42 46 54 33
oder info[at]micro-IDent.de

» Einladung & Fax-Anmeldung (PDF)

Tags: AllgemeinerkrankungenHain LifescienceParodontitisRisikopatienten
Share
0

Neueste Artikel

  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen
  • Wenn wir Verhalten ändern möchten, ist Motivation alles

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Frau Cornelia Kolowos | Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • +43 1 2533 033 8690
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next