• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Schliessung der Division Parodontologie

Home AusbildungSchliessung der Division Parodontologie

Schliessung der Division Parodontologie

Februar 14, 2012 Ausbildung, PatientInnen, ÄrztInnen

Trotz parodontologischer Unterversorgung der Bevölkerung schließt die Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik in Wien die „Division Parodontologie“.

Stellungnahme des Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie.

Mit großer Besorgnis, aber auch Verwunderung nimmt der Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie zur Kenntnis, dass die im Jahre 2000 gegründete Abteilung für Parodontologie (zuletzt „Division für Parodontologie“) mit 1. Februar aufgeteilt und demgemäß aufgelöst wurde: der konservative Bereich der Parodontologie soll künftig der Zahnerhaltung, der chirurgische Bereich der Oralen Chirurgie zugeordnet werden.

Wie die Geschäftsführung, der ärztliche Leiter (Prof. Moritz) und der Leiter der Organisationseinheit (Prof. Watzek) ausführen, wurde diese Maßnahme getroffen, um die Effizienz der parodontologischen Behandlungen und der Lehre an der Klinik zu steigern. An der Ausbildung der Studierenden ändere sich nichts. Mit dieser Organisationsanpassung folge man internationalen Trends, wie es einer Mitteilung der Geschäftsführung zu entnehmen ist.

Verbesserungen sind prinzipiell immer wünschenswert und Strukturanpassungen manchmal nicht vermeidbar. Die ÖGP sieht diese Form der Veränderung jedoch mit großem Zweifel, setzen wir uns doch seit Jahren für eine Spezialisierung des Faches Parodontologie ein. Diese wird von der European Federation of Periodontology, dem Dachverband aller europäischen parodontalen Gesellschaften massiv forciert und in akkreditierten postgradualen Spezialausbildungen, in zahlreichen anerkannten europäischen Universitäten umgesetzt! Im Gegenteil zu der angeführten Meinung zeigen internationale Trends, dass immerhin in mittlerweile 11 EU-Mitgliedsstaaten das Berufsbild Parodontologe/in anerkannt ist und sogar in der Türkei jüngst der Fachzahnarzt für Parodontologie eingeführt wurde! Daher unterstützen wir auch den von der MedUniWien veranstalteten Hochschullehrgang Parodontologie, da wir die Notwendigkeit eines solchen und in den meisten europäischen Ländern auch Üblichen, für Österreich für eine zeitgerechte parodontale Behandlung der Bevölkerung als unabdingbar sehen.

Die Einrichtung einer Abteilung für Parodontologie war ein Alleinstellungsmerkmal der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik in Wien (BGZMK – auch der Name ehrt einen der verdienten Väter der Parodontologie!). An keinem anderen österreichischen Universitätsausbildungsort, weder in Graz noch in Innsbruck, konnte eine derartige Expertise an im Ausland ausgebildeten Parodontologen aufgeboten werden, was in mehrjähriger Arbeit in einem für alle Studenten richtunggebendem Ausbildungs- und Behandlungskonzept gipfelte. Diese notwendige und erfolgreiche Entwicklung soll nun zerschlagen werden?

Die Bedeutung parodontaler Ausbildung und deren Umsetzung in der täglichen Praxis werden global durch umfassende interdisziplinäre Forschung untermauert. Es gibt zunehmend wissenschaftliche Hinweise auf systemische Zusammenhänge zwischen Gesundheit des Parodonts respektive parodontaler Erkrankungen und der Allgemeingesundheit. Darüber hinaus besteht aus epidemiologischer Sicht nach wie vor eine krasse parodontologische Unterversorgung der Bevölkerung, wie der letzte Gesundheitsberichts des ÖBIG von 2010 zeigte, was durch das zunehmende Alter der Menschen zusätzlich verstärkt wird.

Wir befürchten, dass es in Hinkunft wenig Anreiz für Universitätsassistenten geben wird, sich in diesem Fach, das nun auf zwei Bereiche aufgeteilt wurde, umfassend wissenschaftlich und praktisch ausbilden zu lassen. Wir befürchten, dass auch die Qualität der parodontalen Lehre und Ausbildung durch das Fehlen eigenständiger Strukturen leiden wird und sich das in der zahnärztlich parodontalen Versorgung niederschlagen kann. Leider bleibt uns nur die Möglichkeit sorgenvoll darauf hinzuweisen und die weitere Entwicklung zu verfolgen.

Im Besonderen bedauern wir es sehr, dass just im Jahre der Europerio 7, des bedeutendsten und größten Kongresses für Parodontologie global, wo wir einige Tausend ParodontologInnen aus aller Welt in Wien begrüßen werden dürfen, das Gastgeberland diese „Visitenkarte“ überreichen muss!

Der gesamte Vorstand der ÖGP, im Februar 2012

Tags: Bernhard Gottlieb UniversitätszahnklinikParodontitisParodontoseVolkskrankheit
Share
0

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next