• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Vorträge – AssistentInnen

Home Vorträge – AssistentInnen

Vorträge für AssistentInnen

PDF-Download der Vorträge erfolgt in Kürze!

Vorträge für AssistentInnen – Freitag – 03. Juni 2011
Vortrag Uhrzeit Ort/Raum Titel ReferentInnen
08.30-09.00 Eröffnung
VT 21 09.00-09.45 Schmerzempfindliche Zähne
„sponsored by GEBRO“
M.Altenburger, Freiburg
Gesundheit – Parodont und der Umgang mit dem Biofilm
VT 22 09.45-11.00 Parodontologie und Allgemeingesundheit G.Wimmer, Graz
11.00-11.45 Pause
VT 23 11.45-13.00 Schall- und Ultraschallspitzen in ihrer Dynamik T.Mayr, Imst
13.00-14.00 Mittagspause
VT 24 14.00-15.15 Biofilm: Wie können Billionen von Bakterien in der Mundhöhle kontrolliert werden? U.P.Saxer, Zürich
15.15-16.00 Pause
VT 25 16.00-17.30 Demonstration – Table Clinics
und Schlussdiskussion
G.Wimmer, Graz
T.Mayr, Imst
U.P.Saxer, Zürich
PARALLELPROGRAMM
08.30-09.00 Eröffnung
VT 26 09.00-10.30 Prophylaxe in jeder Praxis und in jedem „Mund“ R.Rößler, Ludwigshafen
10.30-11.30 Pause
VT 27 11.30-13.00 Risikoprofilanalysen – notwendiges Übel oder erfolgssichernde Maßnahmen? K.L.Ackermann, Filderstadt
13.00-14.00 Mittagspause
VT 28 14.00-15.30 Energiegeladen durch den Arbeitsalltag mit optimaler Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis und am Telefon M.Janda, Graz
15.30-16.15 Pause
VT 28 16.15-17.45 Fortsetzung:
Energiegeladen durch den Arbeitsalltag mit optimaler Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis und am Telefon
M.Janda, Graz
|
Vorträge für AssistentInnen – Samstag – 04. Juni 2011
VT 29 09.00-10.30 Die risikoorientierte PAR-Vor- und Nachbehandlung, Dokumentation und Recall S.Graack, Hamburg
10.30-11.15 Pause
VT 30 11.15-12.45 Erosionprophylaxe: Diagnostik und Maßnahmen B.Bush Gissler, Bern
12.45-13.45 Mittagspause
VT 31 13.45-15.15 Implantate reinigen – (k)eine einfache Sache!
C.Bruckmann, Wien
PARALLELPROGRAMM
VT 33 09.00-10.30 Selbstmanagement – Strategien für ein gelungenes Leben V. Gregor, Wien
10.30-11.15 Pause
VT 33 11.15-12.45 Fortsetzung:
Selbstmanagement – Strategien für ein gelungenes Leben
V.Gregor, Wien
12.45-13.45 Mittagspause
VT 34 13.45-15.15 Wie wichtig ist Holding?
Energie anregen, harmonisieren, entspannen, beruhigen – Punkt für Punkt
K.Klinger, Wien
15.15-16.00 Pause
VT 34 16.00-17.30 Fortsetzung:
Wie wichtig ist Holding?
Energie anregen, harmonisieren, entspannen, beruhigen – Punkt für Punkt
K.Klinger, Wien
Stand: 07.03.2011 – Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen:
» Vorträge für ZahnärztInnen
» Workshop-Programm
» Rahmenprogramm

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien