Vorträge für AssistentInnen
PDF-Download der Vorträge erfolgt in Kürze!
Vorträge für AssistentInnen – Freitag – 03. Juni 2011 | ||||
Vortrag | Uhrzeit | Ort/Raum | Titel | ReferentInnen |
08.30-09.00 | Eröffnung | |||
VT 21 | 09.00-09.45 | Schmerzempfindliche Zähne „sponsored by GEBRO“ |
M.Altenburger, Freiburg | |
Gesundheit – Parodont und der Umgang mit dem Biofilm | ||||
VT 22 | 09.45-11.00 | Parodontologie und Allgemeingesundheit | G.Wimmer, Graz | |
11.00-11.45 | Pause | |||
VT 23 | 11.45-13.00 | Schall- und Ultraschallspitzen in ihrer Dynamik | T.Mayr, Imst | |
13.00-14.00 | Mittagspause | |||
VT 24 | 14.00-15.15 | Biofilm: Wie können Billionen von Bakterien in der Mundhöhle kontrolliert werden? | U.P.Saxer, Zürich | |
15.15-16.00 | Pause | |||
VT 25 | 16.00-17.30 | Demonstration – Table Clinics und Schlussdiskussion |
G.Wimmer, Graz T.Mayr, Imst U.P.Saxer, Zürich |
|
PARALLELPROGRAMM | ||||
08.30-09.00 | Eröffnung | |||
VT 26 | 09.00-10.30 | Prophylaxe in jeder Praxis und in jedem „Mund“ | R.Rößler, Ludwigshafen | |
10.30-11.30 | Pause | |||
VT 27 | 11.30-13.00 | Risikoprofilanalysen – notwendiges Übel oder erfolgssichernde Maßnahmen? | K.L.Ackermann, Filderstadt | |
13.00-14.00 | Mittagspause | |||
VT 28 | 14.00-15.30 | Energiegeladen durch den Arbeitsalltag mit optimaler Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis und am Telefon | M.Janda, Graz | |
15.30-16.15 | Pause | |||
VT 28 | 16.15-17.45 | Fortsetzung: Energiegeladen durch den Arbeitsalltag mit optimaler Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis und am Telefon |
M.Janda, Graz | |
| | ||||
Vorträge für AssistentInnen – Samstag – 04. Juni 2011 | ||||
VT 29 | 09.00-10.30 | Die risikoorientierte PAR-Vor- und Nachbehandlung, Dokumentation und Recall | S.Graack, Hamburg | |
10.30-11.15 | Pause | |||
VT 30 | 11.15-12.45 | Erosionprophylaxe: Diagnostik und Maßnahmen | B.Bush Gissler, Bern | |
12.45-13.45 | Mittagspause | |||
VT 31 | 13.45-15.15 | Implantate reinigen – (k)eine einfache Sache! |
C.Bruckmann, Wien | |
PARALLELPROGRAMM | ||||
VT 33 | 09.00-10.30 | Selbstmanagement – Strategien für ein gelungenes Leben | V. Gregor, Wien | |
10.30-11.15 | Pause | |||
VT 33 | 11.15-12.45 | Fortsetzung: Selbstmanagement – Strategien für ein gelungenes Leben |
V.Gregor, Wien | |
12.45-13.45 | Mittagspause | |||
VT 34 | 13.45-15.15 | Wie wichtig ist Holding? Energie anregen, harmonisieren, entspannen, beruhigen – Punkt für Punkt |
K.Klinger, Wien | |
15.15-16.00 | Pause | |||
VT 34 | 16.00-17.30 | Fortsetzung: Wie wichtig ist Holding? Energie anregen, harmonisieren, entspannen, beruhigen – Punkt für Punkt |
K.Klinger, Wien | |
Stand: 07.03.2011 – Änderungen vorbehalten |
Weitere Informationen:
» Vorträge für ZahnärztInnen
» Workshop-Programm
» Rahmenprogramm
Neueste Artikel
- 20+ Jahre PARO WIEN SYMPOSIUM
- Seminar | Parodontitis – Periimplantitis heute | 22.05. Graz & 23.05. Wien
- Gum Health Day / Parodontologietag 2023 – Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!
- YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
- Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna