Laut DMS V erschweren oder verunmöglichen in höheren Altersgruppen Multimorbidität, vitale Funktionseinbußen oder Pflegebedürftigkeit oft das aktive Aufsuchen einer Zahnarztpraxis. Prophylaxe ist dabei z.T. überhaupt kein Thema, eher eine beschwerdeorientierte...
Eine Online-Umfrage anlässlich des Monats der Mundgesundheit im Auftrag unseres ÖGP Partners CP GABA GmbH durch das Meinungsforschungsinstitut “marketagent” im August 2020 (n= 500 ÖsterreicherInnen zwischen 40-75 Jahren) hat ergeben, dass...
PRESSEMITTEILUNG Die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) und die European Federation of Periodontology (EFP) begehen unter dem Motto „Gesundheit beginnt mit gesundem Zahnfleisch” den „Europäischen Tag der Parodontologie“ zur Förderung...
Die European Federation of Periodontology (EFP) hat gemeinsam mit Oral-B das “Oral Health & Pregnancy”-Projekt gestartet und nun gibt es große Teile des Materials zu diesem Projekt auch in Deutsch!...
Im Jahr 2016 initiierte das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen die Erarbeitung einer österreichischen Diabetes-Strategie. Die ÖGP war am partizipativen Entwicklungsprozess beteiligt, in dem rund hundert Entscheidungsträger/innen, Expertinnen/Experten und Vertreter/innen...
Zahnfleischentzündungen sind die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen ab 40 Jahren. Dahinter steckt in den meisten Fällen Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 70 Prozent...