Die EFP arbeitet stets daran, auf hohem wissenschaftlichem Niveau evidenz-basierte Behandlungsmethoden zu evaluieren und gegebenenfalls zu aktualisieren. Diese Ergebnisse werden auf Kongressen (EuroPerio, Master Clinic) und der Homepage (www.efp.org) zum...
Referentin PD Dr. Kristina Bertl, PhD MSc MBA Abstract Hyaluronsäure werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: entzündungshemmend, antibakteriell, wundheilungsfördernd, und noch viele mehr. Dementsprechend wurden in den letzten Jahren in der...
Die Wahl des Lebensstils hat erhebliche Auswirkungen auf die Mundgesundheit. Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, unzureichende Mundhygiene, Stress und zu wenig Schlaf tragen zu Zahnfleischerkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen bei, während eine gesündere...
INFO: NEUER TERMIN (das Webinar mußte aus organisatorischen Gründen verschoben werden!) Halitosis/Mundgeruch und Parodontitis Referent Priv.-Doz. DDr. Markus Laky, MSc Halitosis kann für Betroffene ein schwerwiegendes Problem darstellen und das...
Der Parodontologietag am 12. Mai soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist eine gute Mundhygiene zu praktizieren, um das Zahnfleisch gesund zu halten! Darüber hinaus soll aber auch auf...
Der Karl-Ludwig-Ackermann Preis in der Kategorie „Klinische Forschung“ wurde heuer für eine Publikation im Bereich der Parodontologie vergeben: Kristina Bertl, Nikolaos Pandis, Nikolaus Stopfer, Hady Haririan, Corinna Bruckmann & Andreas...