• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

Advent-Webinar der ÖGP am 03.12.2020 von 19:00-20:30 (2 Fortbildungspunkte)

Home AktuellesAdvent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?
Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

Advent-Webinar: Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?

November 9, 2020 Aktuelles, Assistentinnen, Fortbildung, Webinare, ÄrztInnen

Leider muss sich unser Parodontologie Kongress erneut der Covid-19-Pandemie geschlagen geben und wir weichen auf Sommer 2021 (neuer Termin fixiert: 08.-10. Juli) aus! Wir möchten Sie aber das Jahr 2020 nicht ganz ohne parodontologische Fortbildung abschließen lassen und laden Sie daher zum Advent-Webinar der ÖGP am 03.12.2020 von 19:00-20:30 (2 Fortbildungspunkte) ein! 

Wo ist die „aggressive“ Parodontitis hin?
In 3 Schritten zur „Neuen“: ein rascher Zugang zur aktuellen Parodontitis- & Periimplantitis-Klassifikation
Corinna Bruckmann & Kristina Bertl
 
Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 19:00 – 20:30 Uhr
 
 
Abstract
In einer Konsensuskonferenz von AAP und EFP wurde 2017 eine neue Klassifikation der „parodontalen und periimplantären Zustände und Erkrankungen“ auf den Weg gebracht. Diese findet weltweit bereits Eingang in die Lehre an den Universitäten und die Forschung und ist in der Zwischenzeit auch auf Deutsch übersetzt. Um auch in Zukunft die Kommunikation in Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Abrechnung sicher zu stellen und mit einer gemeinsamen Sprache zu sprechen, führt kein Weg daran vorbei, sich „die Neue“ anzueignen. Es wird nun nicht mehr von aggressiver oder chronischer Parodontitis gesprochen, sondern nur mehr von „Parodontitis“. Diese erhält allerdings zusätzlich eine Angabe von Stadien und Graden, die über Schweregrad und Progressionsrisiko Auskunft geben. Darüberhinaus wurde im Rahmen dieser Konsensuskonferenz auch erstmals eine einheitliche Klassifikation für eine periimplantäre Mukositis und Periimplantitis vorgestellt.
 
In diesem Webinar werden nach einer Einführung in die Materie in wenigen Schritten anhand konkreter Beispiele die wichtigen Eckpunkte zur Einordnung von Patientenfällen in das neue Schema parodontaler und periimplantärer Erkrankungen präsentiert.
 
Versäumen Sie nicht, bei diesem „Qualitätszirkel“ dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung bitte via Email bis 29.11. an sekretariat@oegp.at
Nach erfolgter Teilnahmebestätigung erhalten Sie den Zugangscode zum Zoom-Webinar am 30.11. an Ihre Emailadresse zugestellt.
 
Teilnahmegebühren:
ÖGP Mitglieder – KOSTENLOS!
Nicht-Mitglieder: Zahnärzt*innen € 85,00 | ZAss/PAss /Studenten: € 25,00
(Bei Anmeldung mit Mitgliedsantrag ebenfalls „kostenfreie Teilnahme“ )
 
2 Fortbildungspunkte für Zahnärzt*innen und Prophylaxe Assistent*innen
Share
5

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next