• Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)
sekretariat@oegp.at
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht!
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
  • Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)

Wien | 21.04.2018 – kostenlose Fortbildung für ÖGP Mitglieder

„Achtung Parodontitis! Wechselwirkungen mit Allgemeinerkrankungen“

Wien | 21.04.2018 – kostenlose Fortbildung für ÖGP Mitglieder

Wien | 21.04.2018 – kostenlose Fortbildung für ÖGP Mitglieder

Januar 12, 2018 Aktuelles, Assistentinnen, Fachveranstaltung, Mitglieder Informationen, Veranstaltungen Bundesländer, ÄrztInnen

„Achtung Parodontitis! Wechselwirkungen mit Allgemeinerkrankungen“

Eine Parodontitis hat nicht nur für die Mundgesundheit schwerwiegende Folgen. Über das aufgelockerte Zahnfleisch gelangen Parodontitisbakterien und deren Stoffwechselprodukte auch in den Blutkreislauf. Was im Mund beginnt, wird so zu einem Risiko für den gesamten Körper. Erkrankungen wie Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis und koronare Herzerkrankungen werden dadurch begünstigt. Aber auch Schwangerschaftskomplikationen oder maligne Veränderungen des Verdauungstraktes können Folgen einer Parodontitis sein. Umso wichtiger ist es, eine Parodontitis rechtzeitig und erfolgreich zu behandeln.

Daher vermitteln Experten aus Hochschule und Praxis bei unserer Fortbildungsveranstaltung aktuelle wissenschaftliche Informationen zum Zusammenhang von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen. Praktische Tipps helfen bei der Umsetzung eines interdisziplinär ausgerichteten Behandlungskonzeptes. Dabei bilden molekularbiologische Testsysteme zur Markerkeimanalyse sowie zur Bestimmung des individuellen Entzu?ndungsrisikos die Grundlage für eine diagnostisch fundierte Parodontitistherapie.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Fortbildungsveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen


Tobias Hain
Hain Lifescience GmbH

Mit freundlicher Untersützung des ÖGP Partners HAIN-LIFESCIENCE!

ReferentInnen & Vortragstitel
Dr. RER. NAT. SYLKE DOMBROWA
„ Das orale Mikrobiom – Einfluss der Parodontitis auf unsere Gesundheit“
ZÄ ANNE PRIEWISCH
„Fallberichte aus der Praxis.“
PROF.DR. JAMES DESCHNER
„Parodontitis, Osteoporose und Bisphosphonate“

Datum | Uhrzeit
Samstag, 21. April 2018 | 10:00 – 16:00 Uhr

Ort
Fleming’s Conference Hotel Wien | Neubaugürtel 26–28 | 1070 Wien

Teilnahmegebühren
Für die Teilnahme an der Fortbildung berechnen wir pro Person einen Unkostenbeitrag von 25,00 €. Bitte
bringen Sie diesen am Tag der Veranstaltung in bar mit. ÖGP-Mitglieder nehmen kostenfrei teil.

» Programm & Veranstaltungsdetails (PDF-Download) 

ONLINE ANMELDUNG GESCHLOSSEN – SIE KÖNNEN NOCH VOR ORT ANMELDEN!

 

Share
2

Neueste Artikel

  • dental JOURNAL Podcast FOLGE #40 mit Privatdozentin Dr. Kristina Bertl
  • EuroPerio11, Wien – Rückblick
  • Seminar | Paradigmenwechsel bei nicht-chirurgische Behandlungen
  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at

Impressum

  • Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz | © 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next