• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

MR Prof. Dr. Peter Kotschy

Home AktuellesMR Prof. Dr. Peter Kotschy

MR Prof. Dr. Peter Kotschy

Dezember 1, 2015 Aktuelles

Prof. Dr. Peter KotschyMR Prof. Dr. Peter Kotschy nach über 30 Jahren im Dienste der Parodontologie im wohlverdienten Ruhestand

Als Generalsekretärin der ÖGP möchte ich einem Menschen für sein Engagement danken, der viele Entwicklungen in der österreichischen Fortbildungs- und Prophylaxelandschaft initiiert oder mitgetragen hat: Der Lebenslauf von Prof. Dr. Kotschy ist aufgrund seiner jahrzehntelangen Referententätigkeit leicht im World Wide Web zu finden. Ich möchte Stationen herausgreifen, die sein Streben und seine Bedeutung für unseren Berufsstand und insbesondere die Parodontologie deutlich machen.

Nach 17 Jahren in der Kassenpraxis entschied sich Prof. Dr. Kotschy 1985 für die Privatpraxis und verfolgte dort von Anfang an seine Spezialgebiete: Prophylaxe, Parodontologie und minimalinvasive Zahnheilkunde.

Als Gründungsmitglied und langjähriger Leiter des zahnärztlichen Fortbildungsinstitutes (ZAFI) der Ärztekammer für Wien prägte er die zahnärztlichen Fortbildungsmöglichkeiten für viele Kolleginnen und Kollegen aus Wien und ganz Österreich und blieb bis heute ein gern geladener Referent im In- und Ausland.

Die Ausrichtung auf den Schwerpunkt Prophylaxe zeigte sich bereits 1978 als Gründer und Gestalter der Wiener Kindergartenaktion und der Gestaltung des “1. Prophylaxesymposiums” des Zahnärztlichen Interessenvereins (ZIV). Als Prophylaxereferent der Fachgruppe für ZMK der Ärztekammer für Wien war es ihm auch möglich, standespolitische Akzente zu setzen. Dies resultierte im “Gesamtösterreichischen Prophylaxeprogramm”, welches 1980 gemeinsam mit Univ. Prof. DDr. Kulmer auf den Weg gebracht wurde, sowie der Pilotstudie „Prophylaxehelferin“ der Bundesfachgruppe Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (BUFAZ) der Österreichischen Ärztekammer. Dieses Engagement konnte verfestigt werden durch Prof. Dr. Kotschys Position als Leiter der “ARGE Prophylaxe” des ZIV.

Das Engagement für die Parodontologie zeigte er bereits in den Siebzigern als stellvertretender Leiter und später als Leiter der „Arbeitsgemeinschaft für Parodontologie“ (ARPA) der ÖGZMK. Er war einer der ersten, der die Bedeutung des Spezialgebietes der Parodontologie im Umfeld der gesamten Zahnheilkunde darstellten und vertraten. Als Lektor für “Angewandte Prophylaxe und Parodontologie” an der Uniklinik Wien konnte er von 1988 bis 1995 „Generationen“ von jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten für Parodontologie interessieren und gab gerne Tipps und Kniffe aus der Praxis weiter.

Nach Gründung der ÖGP 2001 war Prof. Dr. Kotschy unser 1. Präsident und ist seit 2002 Ehrenpräsident auf Lebenszeit. Mit gutem Beispiel voran erfüllte er bereits 2003 die Anforderungen an einen Spezialisten für Parodontologie der EDA (European Dental Association) sowie der ÖGP.

Er ist ein Mensch, der jahrzehntelang für die Prophylaxe und Parodontologie in Österreich gekämpft hat und selbst miterlebt hat, wie lange zB. die Gesetzesbildung für die Weiterbildung zur Prophylaxeassistenz dauerte. Seine Weiterentwicklung des Pulverstrahlgerätes („Glasperlenstrahlmethode“) fand vielleicht noch nicht die von ihm erwünschte Verbreitung und Beachtung. Künftige Generationen werden sich mit der Methode noch auseinandersetzen müssen, um alle Vor- und Nachteile genau zu beschreiben. Die Grundlagen sind jedoch klar dargelegt.

Wir wissen, dass er die Fortführung seiner Arbeit in der ÖGP liebevoll und aktiv beobachtet: Prof. Dr. Kotschy bringt kollegiale Kritik und konstruktive Vorschläge ein und unterstützt uns noch stets, da er weiß, dass wir unserem Spezialgebiet endlich die gebührende Beachtung zukommen lassen wollen. Patienten sollen in der Gewissheit zum Zahnarzt gehen können, dass Prophylaxe und Parodontologie als Fundament zahnärztlichen Handelns akzeptiert sind.

Wir wünschen Prof. Dr. Kotschy die Muße, seinen selbstgewählten Ruhestand in Gesundheit genießen zu können und werden ihn gerne bei unseren zukünftigen Veranstaltungen als Gast und Ehrenpräsident begrüßen!

Für den Vorstand
Dr. Corinna Bruckmann, MSc

Weiterführende Informationen über Prof. Dr. Kotschy:
» www.kotschy.at

Share
1

Neueste Artikel

  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen
  • Wenn wir Verhalten ändern möchten, ist Motivation alles

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Frau Cornelia Kolowos | Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • +43 1 2533 033 8690
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next