• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Mediziner trifft Zahnmediziner, IDI-Paro Veranstaltung

Home AusbildungMediziner trifft Zahnmediziner, IDI-Paro Veranstaltung

Mediziner trifft Zahnmediziner, IDI-Paro Veranstaltung

Oktober 28, 2011 Ausbildung, Diskussionsforum, Fachveranstaltung, ÄrztInnen

Unter dem Motto „Mediziner trifft Zahnmediziner„ veranstaltet die IDI-PARO am 16.12.2011 von 17:30-19:30 Uhr in Kooperation mit dem Deutschen Ärzte-Verlag ein interdisziplinäres Diskussionsforum für Parodontitisfrüherkennung in Wien. Unter anderem referieren Frau Dr. Bruckmann, MSc, Bernhard-Gottlieb-Universitätszahnklinik, Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie.

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Entzündungen des Zahnhalteapparates sind als signifikanter Risikofaktor für schwerwiegende Allgemeinerkrankungen wissenschaftlich bestätigt. Obwohl mehr als die Hälfte der erwachsenen Patienten in Deutschland im Laufe ihres Lebens von einer Parodontitis betroffen sind, werden viele Zahnbetterkrankungen auf Grund ihres schmerzfreien Verlaufes gar nicht oder zu spät diagnostiziert.

Besonders bei Risikopatienten aus den Bereichen Gefäß- und Herzerkrankungen, Rheumatologie, Pulmologie, Endoprothetik, Diabetologie und Gynäkologie darf eine Entzündungsfläche von ca. 50 bis 70 cm2 (entspricht etwa der Größe einer Handfläche) im Umfeld der Zähne nicht ignoriert werden. Laut internationaler Studien kann eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für Schlaganfall um das 7-Fache, Herzinfarkt um das 2- bis 3-Fache, Diabetes um das 6-Fache, Frühgeburten um das 7-Fache und Arthritis sowie Rheuma um das 6-Fache steigern.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Kampf gegen Parodontitis bereits als wichtiges Ziel definiert. Ich möchte Sie nun herzlich einladen, sich im Rahmen unserer interdisziplinären Veranstaltungsreihe gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen über das Thema zu informieren und auszutauschen. Diskutieren Sie mit uns zum Wohle der Patienten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit kollegialem Gruß

Schwerpunktthema: Schlaganfall und Parodontitis
Veranstaltungsort: Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien

Weiterführende Informationen:
» Webseite www.mediziner-triff-zahnmediziner.de
» IDI Veranstaltungs-Flyer & Anmeldung


Die gemeinnützige Stiftungs-GmbH Interdisziplinäre Diagnostik-Initiative für Parodontitisfrüherkennung (IDI-PARO) fördert die Zusammenarbeit zwischen der Zahnmedizin und der Medizin. Zielsetzung ist die frühzeitige Diagnostik und rechtzeitige Therapie von parodontalen Entzündungsprozessen.

Detailinformationen finden Sie auf der Wesbeite » Parodontitisfreies Deutschland

Tags: IDI-ParoParodontitisSchlaganfall
Share
0

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next