• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Monat der Mundgesundheit

Home AktuellesMonat der Mundgesundheit

Monat der Mundgesundheit

August 26, 2011 Aktuelles, Medienberichte, PatientInnen

Pressekonferenz zum „Monat der Mundgesundheit“
Zahnärzte bestätigen: Mundhygiene der Österreicher wird besser. Auch der Zahnbürstenwechsel steigt
(Text/Foto: Milestones in Communication/APA-Fotoservice/Schedl)

Wien – Mit vereinten Kräften sorgen die Partner im Monat der Mundgesundheit 2011 für mehr Mundgesundheit in Österreich: Harald Keck, Country Manager Colgate Österreich, Gesundheitsminister Alois Stöger, Prophylaxereferent der Österreichischen Zahnärztekammer Dr. Wolfgang Kopp und Dr. Klaus Charvat, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie. Die Initiative findet heuer zum 9. Mal statt mit dem Ziel Österreich kariesfrei zu machen. Der 9. „Monat der Mundgesundheit“ im September ist eine von Colgate initiierte Aufklärungskampagne, die gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit, der Österreichischen Zahnärztekammer und der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) durchgeführt wird. Das Ziel „Österreich wird kariesfrei“ rückt näher.

Eine Befragung anlässlich des „Monat der Mundgesundheit“ richtete sich an die österreichischen Zahnärzte. Sie zeigt, dass die Prophylaxearbeit und -beratung in der Zahnärzteschaft mit 18 Prozent einen hohen und mit 82 Prozent sogar einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Die Hälfte der befragten Zahnärzte meint auch, die Einstellung ihrer Patienten zur Mundhygiene und Prophylaxe sei gut bis sehr gut. Harald Keck, Country Manager von Colgate Österreich: „Wir mobilisieren seit Jahren die Bevölkerung zu mehr Mundhygiene. Zahngesundheit beruht auf drei Säulen: der Pflege zu Hause, einer gesunden Ernährung und der professionellen Reinigung, Beratung und Pflege beim Zahnarzt. Die Investition in Prophylaxe ist mit Sicherheit sinnvoller und langfristig auch kostengünstiger als im Nachhinein mit viel Aufwand und Unannehmlichkeiten zu reparieren“.

Aufklärung über Mundhygiene und Parodontitis sind wichtige Themen

Die professionelle Zahnreinigung wird am besten ein bis zwei Mal pro Jahr fachmännisch beim Zahnarzt durchgeführt. Diese Vorsorgemaßnahme sehen die Zahnärzte selbst als bedeutend an: 75 Prozent als sehr wichtig und 25 Prozent als wichtig. Fast alle Zahnärzte bieten demnach auch professionelle Zahnreinigung in ihrer Praxis an. Immer mehr Menschen sind auch bereit in diese Vorsorge zu investieren. Die wichtigsten Prophylaxe-Themen sind aus Sicht der Zahnärzte „mehr Bewusstsein für Zahnpflege und Mundhygiene schaffen“ und „Parodontitis und den Zusammenhang mit anderen Krankheiten bewusst machen“.

Weiterführende Informationen:
Presseaussendung 2011 MdM Presseinfo

Alle Partner im Monat der Mundgesundheit:
www.mundgesundheit.at
www.zahnaerztekammer.at
www.bmg.gv.at

Tags: MundgesundheitParodontitisProfessionelle ZahnreinigungZahnbürste
Share
0

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next