• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

2. „Paromaster“-Lehrgang gestartet

Home Ausbildung2. „Paromaster“-Lehrgang gestartet

2. „Paromaster“-Lehrgang gestartet

November 7, 2010 Ausbildung

Am 5.11. startete der 2. Universitätslehrgang Parodontologie, kurz „Paromaster“ mit 13 Teilnehmern in Wien. Der Ruf des bereits einmal durchgeführten Projektes hat dazu geführt, dass diesmal auch 4 KollegInnen aus dem benachbaren Ausland daran teilnehmen: jeweils 2 aus der Schweiz und aus Deutschland. Dies ist umso bemerkenswerter, da in Deutschland selbst zwei berufsbegleitende Lehrgänge angeboten werden.Die übrigen Teilnehmer sind in Österreich beruflich tätig, es besteht eine befruchtende Mischung aus bereits lange etablierten Praktikern und jüngeren KollegInenn von der Universitäts Zahnklinik. Auf diese Weise wird einerseits die parodontologische Praxis gestärkt, als auch der akademische Anspruch an eine – in ferner Zukunft vielleicht mögliche – Spezialisierung des Faches Parodontologie.

Das erste Wochenende diente natürlich vor allem dem Kennenlernen und Gedankenaustausch. Aber bereits die erste Vorlesungen über die Epidemiologie der Parodontitis weltweit und v.a. in Europa bestätigte die Teilnehmer an der Richtigkeit ihrer Entscheidung: neueste Studien aus USA zeigen, dass durch die bisherige epidemiologische Erhebung von Daten an sog. Indexzähnen so viel Information über das tatsächliche Ausmaß der Erkrankung verloren geht, dass eine Unterschätzung der wahren Prävalenz von bis zu 50% möglich ist!

Es gibt also noch viel zu tun! Die zukünftigen Absolventen werden dazu beitragen, dass die PGU (parodontale Grunduntersuchung) jedes Patienten fixer Bestandteil der zahnärztlichen Untersuchung ist, um keine parodontale Destruktion zu übersehen. Die Therapie – in jeder Phase der Erkrankung möglich und sinnvoll – wird von ihnen strukturiert und evidenzbasiert durchgeführt werden.

Wir wünschen schon jetzt Erfolg, anregende Kurswochenende und viel Spaß beim gemeinsamen Lernen!

cb

Tags: Paromaster
Share
0

Neueste Artikel

  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen
  • Wenn wir Verhalten ändern möchten, ist Motivation alles

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Frau Cornelia Kolowos | Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • +43 1 2533 033 8690
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next