Die Frau im Mittelpunkt der Zahnprophylaxe: Sex und Gender in Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahren Dr. Corinna Bruckmann, MSc • Was sind Hormone und was machen die mit uns und unserem...
Referent Prof. Dr. Moritz Kebschull MBA Abstract Die größte Herausforderung in der modernen Parodontitistherapie ist die Identifikation von Patienten mit rascher Erkrankungsprogression – und zwar idealerweise bevor diese viel Attachment...
Unser Partner iai bietet in Kooperation mit der ÖGP im Frühjahr 2022 wieder interessante (kostenfreie) Webinare an. Gustieren Sie im umfangreichen Webinbar-Angebot – es ist sicher auch etwas Passendes für...
WICHTIGE INFORMATION FÜR ANGEMELDETE TEILNEHMER:INNEN Der Zugangs-Link für das ZOOM Webinar wurde bereits an angemeldeten Teilnehmer:innen versandt! Sollten Sie diesen noch nicht erhalten haben, prüfen Sie Ihren SPAM Ordner oder...
Die S3 Leitlinien zur Therapie von Parodontitis Stadium I-III: Schritt 3, die Parodontale Chirurgie Maurizio Tonetti, der ehemalige Redakteur des Journal of Clinical Periodontology, wird das letzte in der Reihe...
EFPVirtual PerioSessions | 22.04.2021 | 19:00 Uhr Protokolle und praktische Tipps zur Verwendung von oralen Antiseptika für die Parodontaltherapie und –pflege (in englischer Sprache) Ist CHX noch aktuell? Die Rolle...