• Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)
sekretariat@oegp.at
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht!
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
  • Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)
ÖGP Handinstrumentekurs für PAss | 05.04.2025 | Wien

ÖGP Handinstrumentekurs für PAss | 05.04.2025 | Wien

Februar 27, 2025 Aktuelles

Anmeldung geschlossen!  Es gibt noch 2 Plätze – Sie können sich vor Ort anmelden!

HANDINSTRUMENTE – HOT oder SCHROTT ?
Hands-on Kurs mit Fokus auf die Anwendung von Spezial-Küretten

In den Bereichen Parodontologie und Prophylaxe hat es im letzten Jahrzehnt innovative Entwicklungen und Erkenntnisse gegeben, z.B. bezüglich der Anwendung von (Ultra)Schall – oder Pulverstrahlgeräten. Brauchen wir überhaupt noch Handinstrumente? JA!

In diesem Workshop werden wir die Wichtigkeit der Handinstrumente besprechen und verschiedene Spezial-Küretten vorstellen. Im praktischen Teil können Sie sich mit der richtigen Anwendung der Instrumente vertraut machen.

Zielgruppe: Prophylaxe-Assistent*innen (mit abgeschlossener PASS-Ausbildung)

Themen/Ablauf:

  • Grundprinzipien Küretten
  • Abstütztechnik und richtige Sitzpositionen (Ergonomie)
  • praktische Übungen mit Gracey- und Mini-Küretten am Phantomkopf
  • bereits erlernte Techniken weiter vertiefen ? Schleifen/Schärfen der Instrumente

.
Es werden den Teilnehmer*innen Handinstrumente zu Verfügung gestellt.

Wir bitten Sie Ihre eigenen (alten) Instrumente mitzubringen für Schleifübungen.

Datum & Uhrzeit
Samstag, 05. April 2025

09:00 – 09:30 Uhr | Registrierung
09:30 – 13:00 Uhr | Handinstrumentekurs
(inkl. 30 Min. Pause mit Imbiss & Pausengetränke)

Zielgruppe | Teilnehmer*innen
Prophylaxe-Assistent*innen
(mit abgeschlossener PAss-Ausbildung)

Teilnahmegebühr
€ 65,00 für ÖGP PAss-Mitglieder (kostenlose Mitgliedschaft!)
€ 95,00 für Nicht-Mitglieder

Veranstaltungsort
Zahnklinik Sigmund Freud PrivatUniversität
Freudplatz 3/2 | 1020 WIen
zahnklinik.sfu.at

Veranstalter
Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

Für diese Fortbildung wurden für Prophylaxe-Assistent*innen 4 Fortbildungspunkte eingereicht.

Diese Fortbildungsveranstaltung ist mit maximal 18 Teilnehmer*innen limitiert! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!

In Kooperation mit

Workshopleiterin

Univ. Lekt. Dipl. DH. Anne-Claire van der Lans

Anne-Claire van der Lans beendete im Jahr 2004 ihr Studium zur Dentalhygienikerin (3 Jahre Vollzeit) an der InHolland University of Professional Education in Amsterdam, Niederlande.

Seit 2005 ist Sie in einer allgemein-zahnmedizinischen und in einer parodontologischen Praxis in Wien tätig. Neben der Arbeit am Patientenstuhl besucht sie regelmäßig nationale und internationale Kongresse und hält selbst Vorträge/Workshops für Assistent*innen, Prophylaxe-Assistent*innen (PAss) oder Zahnärzt*innen.

Sie ist Universitätslektorin der medizinischen Universität Wien sowie Referentin bei der PASS-Ausbildung.

Zusätzlich ist sie Vereinsvorsitzende des Vereins der Diplom-DentalhygienikerInnen in Österreich (VDHÖ) und Vereinssekretärin der European Dental Hygienists Federation (EDHF) sowie Delegierte in der International Federation of Dental Hygienists (IFDH).

Share
0

Neueste Artikel

  • dental JOURNAL Podcast FOLGE #40 mit Privatdozentin Dr. Kristina Bertl
  • EuroPerio11, Wien – Rückblick
  • Seminar | Paradigmenwechsel bei nicht-chirurgische Behandlungen
  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • Gelungene Premiere für Österreich: Das Paro-Karussell hat sich in Wien gedreht!

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at

Impressum

  • Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz | © 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next