• Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)
sekretariat@oegp.at
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht!
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
  • Home
  • NEWS
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Schau auf Dein Zahnfleisch!
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • History
  • Für Patient*innen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Untersuchung
    • Behandlung
    • Selbsttest
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Für das Praxis-Team
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Werden Sie Spezialist
    • PGU
    • Die neue Klassifikation
    • S3 Leitlinien
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
    • EFP Guidelines (deutsch)
ÖGP/meridol Webinar – “Periimplantären Erkrankungen erfolgreich vorbeugen statt behandeln!”

ÖGP/meridol Webinar – “Periimplantären Erkrankungen erfolgreich vorbeugen statt behandeln!”

Oktober 14, 2024 Aktuelles

Ätiologie, Risikofaktoren & Prävention
PD Dr. Kristina Bertl

• Ätiologie und Risikofaktoren
• Primordial- & Primärprävention
• Diagnostik von periimplantärer Mukositis & Periimplantitis

Implantatrecall, Mundhygieneinstruktion & Therapie
PD Dr. Kristina Bertl

• Mundhygieneinstruktion aus PatientInnen- & BehandlerInnen-Sicht
• Implantatrecall optimal planen & durchführen
• Therapie von periimplantärer Mukositis
• Nicht-chirurgische Therapie von beginnender Periimplantitis
• Sekundärprävention nach erfolgreicher Behandlung

Mit freundlicher Unterstützung von

Share
0

meridol® – ÖGP WEBINAR 17. Oktober 2025 | Online Anmeldung

Persönliche Daten

z.B: MSc, BSc

Bitte für die Vergabe der Fortbildungspunkte bei der ZÄK verpflichtend angeben!

Bitte geben Sie Ihre gültige Matrikelnummer an!

Persönliche Adresse (oder Rechnungsadresse)

Kontaktinformationen

Format: +43 316 316316

persönliche & gültige E-Mailadresse


Mitgliedsanträge können Sie auf der ÖGP Webseite online stellen. Die ÖGP Mitgliedschaft für ZAss/PAss/DH ist kostenlos! Weblink: ÖGP ONLINE MITGLIEDSANTRAG

Die DATENSCHUTZERKLÄRUNG ist auf dieser Webseite jederzeit verfügbar!

Für ÖGP Webinare können ab 7 Tage vor Webinar-Beginn keine Rückvergütungen/Gutschriften der verrechneten Teilnahmegebühr erfolgen! Übertragungen an andere Teilnehmer*innen sind möglich!

CAPTCHA image

Dies hilft uns Spam zu vermeiden!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at

Impressum

  • Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz | © 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next