• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

Monat der Mundgesundheit: Rundum mundgesund

Home AktuellesMonat der Mundgesundheit: Rundum mundgesund
Monat der Mundgesundheit: Rundum mundgesund

Monat der Mundgesundheit: Rundum mundgesund

September 5, 2019 Aktuelles

Wien, 04.09.2019: Gesundheit und Wohlbefinden sind für viele Österreicher*innen ein erklärtes Ziel. Doch nur die Wenigsten wissen, welchen Einfluss die Mundgesundheit auf die allgemeine Gesundheit ausübt. CP GABA und die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie nehmen den Monat der Mundgesundheit daher zum Anlass, über dieses wichtige Thema aufzuklären. Beim „Colgate Science Brunch“ präsentierten Dr. Corinna Bruckmann, MSc (ÖGP) und Dr. Marianne Gräfin von Schmettow (CP GABA) aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und gaben Tipps für eine optimale Mundgesundheit. Profi-Boxerin Nicole Wesner erklärte, warum ihr gesunde Zähne wichtig sind und was sie dafür tut.

Erkrankungen im Mundraum haben Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers und können chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-und Atemwegs-Erkrankungen bedingen [1]. Wesentlicher Einflussfaktor für die Mundgesundheit ist der Biofilm in der Mundhöhle. „Zu einem gesunden Mund zählen nicht nur starke Zähne, sondern der gesamte Mundraum mit Zunge, Zahnfleisch und Wangen. Unsere Zähne machen nur 20 Prozent unserer Mundhöhle aus. Es ist jedoch genauso wichtig, die restlichen 80 Prozent gesund zu erhalten“, erklärt Dr. Marianne Gräfin von Schmettow, Leiterin Scientific Affairs D-A-CH bei Colgate-Palmolive Services CEW GmbH.

Laut dem aktuellen Dentalreport von marketagent putzen nur 70 Prozent der Österreicher*innen zweimal täglich ihre Zähne [2]. Knapp die Hälfte gehen ein-bis zweimal pro Jahr zum Zahnarzt und lassen zumindest ein-bis zweimal Mal pro Jahr oder häufiger eine professionelle Zahnreinigung durchführen. „Es ist erfreulich, dass die professionelle Mundhygiene schon von über der Hälfte der Österreicher regelmäßig in Anspruch genommen wird. Dabei ist das Wichtigste, eine individuelle, risikoabhängige Verbesserung häuslicher Putzdefizite anzustreben“, so Dr. Corinna Bruckmann. Sie ergänzte: „Dies ist auch wichtig, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, unter denen immerhin mehr als zwei Drittel der Österreicher leiden. Sieben Prozent der Befragten geben an, sogar unter einer Parodontitis zu leiden – wenn man die weltweiten Zahlen dazu vergleicht, ist dieser Wert jedoch viel zu niedrig. Hier zeigt sich wieder, dass Parodontitis eine ‚stille Erkrankung‘ ist, bei der Selbstwahrnehmung und Erkrankungsgrad auseinanderdriften. Nur im Rahmen einer parodontalen Grunduntersuchung (PGU) kann zeitgerecht ein Problem entdeckt werden.“

Nicole Wesner: Gesundheit von den Füßen bis zu den Zähnen

Auch für Profi-Boxerin Nicole Wesner ist ein rundum gesunder Lebensstil das Um und Auf: „Körperliche Fitness und Gesundheit sind in meinem Beruf die Basis.“ Wesner trainiert täglich Boxen und ihre Kondition und ernährt sich so natürlich wie möglich mit einem hohen Rohkostanteil. „Gesundheit bedeutet für mich sowohl geistige als auch körperliche Gesundheit von den Füßen bis zu den Zähnen. Ob gesunde Beine zum Laufen, gesunde Arme zum Boxen oder eben gesunde Zähne. Gesundheit ist ganzheitlich ein wichtiges Thema. Ich putze mir mindestens zwei Mal täglich die Zähne, benutze Mundspülung und verwende Zahnseide, auch wenn ich zugebe, dass ich die Zahnseide ruhig öfter benutzen sollte“, so Wesner.

Die Zahnpasta der nächsten Generation

Mit einem breiten Spektrum an Vorteilen für die Mundgesundheit unterstützt die neue Colgate Total® Zahnpasta diese ganzheitliche Sichtweise. Sie schützt nicht nur die Zähne, sondern auch die Zunge, die Wangen und das Zahnfleisch [3]. Die hochentwickelte Formel mit Dualem Zink und der Aminosäure Arginin bildet eine schützende Schicht auf allen Mundoberflächen, die das Anheften von Bakterien hemmt und Bakterien sowie das Bakterienwachstum schwächt, indem sie die Nährstoffaufnahme der Bakterien verhindert und die bakteriellen Stoffwechselwege angreift. So lässt sich nach sechs Monaten signifikant weniger Plaque (um 30,1 Prozent) und Gingivitis (um 26,3 Prozent) im Vergleich zur Anwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta ohne antibakterielle Wirkung nachweisen [4]. Colgate Total® bietet zudem Schutz vor Dentinhypersensibilität, Säuren aus Lebensmitteln, Verfärbungen, Zahnstein und Halitosis.

v.l.n.r. Dr. Marianne Gräfin von Schmettow (CP Gaba), Dr. Corinna Bruckmann, MSc (ÖGP), Ulrich Gröger (CP Gaba), Nicole Wesner (Profiboxerin), Kimberly Budinsky (Moderatorin)

Fotos: © CP GABA | Fotograf Michael Gruber

Quellen
[1] https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/oral-health
[2] Dentalreport 2019, marketagent.com, Shortlink zum PDF: https://bit.ly/2ZuMY0d
[3] Prasad K et al., J Clin Dent 2018; 29 (Spec Iss A).
[4] Delgado E et al., J Clin Dent 2018; 29 (Spec Iss A).

 

Share
0

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next