• NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos
sekretariat@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGPÖGP
ÖGPÖGP
Wenn es um gesundes Zahnfleisch geht.
  • NEWS
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Initiative „Schau auf Dein Zahnfleisch“
    • Vorstand
    • ÖGP History
  • Veranstaltungen
  • Patienten-Informationen
    • ORF Beitrag – Bewusst Gesund | Parodontitis
    • Was ist Parodontitis?
    • Selbsttest
    • Parodontale Untersuchung
    • Behandlung
    • ÖGP Spezialisten & Mitglieder
  • Ärzte-Informationen
    • GUM HEALTH DAY 2022
    • S3 Leitlinien
    • Die neue Klassifikation
    • EFP Guidelines (deutsch)
    • PGU
    • Werden Sie Spezialist
    • Paromaster Ausbildung
    • SARS-CoV-2 Info Point
    • ÖGK Kostenzuschüsse – Parodontitisbehandlung
  • Mitglieder Bereich
    • Werden Sie Mitglied
    • ONLINE MITGLIEDSANTRAG
    • Fachpublikationen
    • Downloads
  • JCP Digest – (DE)
    • JCP Digest – 2022
    • JCP Digest – 2021
    • JCP Digest – 2020
    • JCP Digest – 2019
    • JCP Digest – 2018
    • JCP Digest – 2017
    • JCP Digest – 2016
  • Videos

12. Mai – Europäischer Tag der Parodontologie

Gemeinsam gegen Parodontitis - Pressekonferenz auf der WID

Home Aktuelles12. Mai – Europäischer Tag der Parodontologie
12. Mai – Europäischer Tag der Parodontologie

12. Mai – Europäischer Tag der Parodontologie

Mai 12, 2017 Aktuelles, Assistentinnen, Medienberichte, PatientInnen, ÄrztInnen

Gemeinsam gegen Parodontitis

Am 12. Mai wurde europaweit der „European Gum Health Day“ der „European Federation of Periodontology“ begangen mit dem Ziel, das Bewusstsein für Parodontitis zu steigern. Zu diesem Zweck veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) eine Pressekonferenz im Rahmen der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID), zu welcher sich zahlreiche Journalisten einfanden.

In einem gemeinsamen Schulterschluss standen wichtige Player im Kampf gegen Parodontitis auf dem Podium:

Dr. Hady Haririan, PhD, MSc, der EFP-Delegierte der ÖGP, moderierte die Pressekonferenz und strich die Bedeutung parodontaler Erkrankungen anhand von Prävalenzzahlen in den unterschiedlichen Altersgruppen hervor. Univ.-Doz. Dr. Gernot Wimmer, PhD, der derzeitige Präsident der EFP und erster Österreicher in dieser Funktion, betonte die Zusammenhänge von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen. Der Großteil der 30 Mitgliedsländer der EFP feierte den 12. Mai mit unterschiedlichen Aktivitäten um den Stellenwert der Parodontitis in Hinblick auf den großen Behandlungsbedarf und deren Einfluss auf Diabetes, Herz-Kreislauf- und anderen systemischen Erkrankungen zu heben. Diese Zusammenhänge sind auch im EFP Manifest zusammengefasst, welches von jedem unterzeichnet werden kann (www.efp.org).

Univ.-Doz. Dr. Werner Lill, der Präsident der ÖGP, erläuterte die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten der Parodontitis, von konservativ bis chirurgisch und verwies auch auf das umfangreiche Fortbildungsangebot in der Parodontologie der ÖGP. Die Zusammenarbeit aller Akteure im zahnmedizinischen Bereich wurde beispielhaft anhand der Aufklärungsbroschüre „Gesundes Zahnfleisch“, die sowohl von der ÖGP als auch der Zahnärztekammer herausgegeben wird, dargebracht.

MR DDr. Claudius Ratschew hob die Bedeutung der Prophylaxe hervor und unterstrich, dass Zahnerhalt mit dem derzeitigen Wissensstand in der Zahnmedizin bis ins hohe Alter erreichbar ist. Dies gelingt jedoch nur bei Frühdiagnostik und adäquater Therapie parodontaler Erkrankungen. Diagnostik und Therapie erfordern das entsprechende Equipment, bereitgestellt durch die Industrie und den Dentalhandel, welcher ein umfassendes Sortiment nicht zuletzt auch bei der WID zur Schau stellte, wie der Präsident des Österreichischen Dentalverbands, Dr. Gottfried Fuhrmann, abschließend betonte.

Auch auf ZWP-Online

Link zum ZWP Online Artikel

Weitere Medienberichte und Fotos folgen.

Titelfoto © Dental Tribune – Oemus | v.l.n.r. DDr. Claudius Ratschew (Präsident LZÄK und Pressereferent) – Dr. Gernot Wimmer (EFP Präsident) – Dr. Werner Lill (ÖGP Präsident) – Dr. Hady Haririan (ÖGP EFP-Beautragter) – Dr. Gottfried Fuhrmann (ODV Präsident)

Fotos © Mit freundlicher Genehmigung von ZWP-Online, Dental Tribune & Oemus Media

Share
0

Neueste Artikel

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna
  • Die S3 Leitlinien zur Behandlung von Parodontitis Stadium I-III – Jetzt auch als Infografiken!
  • Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland!
  • 20. „Monat der Mundgesundheit“: Experten orten neue Herausforderungen

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

NEU! Patientenratgeber – Gesundes Zahnfleisch & Schwangerschaft | kostenlos bestellen!

Hier können Sie Exemplare für Ihre Praxis in Österreich kostenfrei bestellen:
Gebro Pharma GmbH, evelyn.wieser@gebro.com,
Fax: +43 53 54 5300-2732

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

ORF Beitrag – Bewusst Gesund – Parodontitis

Im Interview: Dr. Corinna Bruckmann, MSc

ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

WEBLINK ZUR ÖGP ZASS/PASS WEBSEITE

ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

LINK ZUR ÖGP YOUNGSTERS WEBSEITE

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Links für ÄrztInnen

  • American Academy of Periodontology
  • Belgische Gesellschaft für Parodontologie
  • British Society of Periodontology
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
  • EFP European Federation of Periodontology
  • Niederländische Gesellschaft für Parodontologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie

Zeitschriften & Magazine

  • DENTAL JOURNAL AUSTRIA
  • DENTAL TRIBUNE AUSTRIA
  • Journal of Clinical Periodontology
  • Journal of Periodontal Research
  • Journal of Periodontology
  • MEDMEDIA – ZahnKrone
  • Parodontologie
  • Zahnarzt – Ärztewoche
  • Zahnärztliche Mitteilungen

Kontakt

  • Sekretariat
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
  • Freudplatz 3/518 | A-1020 Wien
  • +43 699 1952 82 53
  • sekretariat@oegp.at
  • www.oegp.at

© 2023 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · Wien

Prev Next